Das Fernsehen hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher wurde das TV-Programm über Antenne oder Satellit empfangen, heute genügt oft eine Internetverbindung. IPTV steht für Internet Protocol Television und bezeichnet das moderne Fernsehen über das Internet. Mag technisch klingen, ist aber überraschend einfach in der Anwendung.
Im Unterschied zum herkömmlichen Fernsehen wird bei IPTV das Signal digital übertragen, anstatt als Wellen oder über Kabel. Die TV-Inhalte werden wie bei einem Video-Stream in kleine Datenpakete aufgeteilt und über das Internet an dein Gerät gesendet. Man benötigt lediglich eine stabile Internetverbindung, ein passendes Endgerät wie z.B. ein Smart-TV, ein Streaming-Stick, Tablet oder Smartphone sowie den Zugang zu einem IPTV-Anbieter.
Nach der Registrierung für einen solchen Dienst erhält man normalerweise Zugangsdaten oder eine sogenannte m3u-Playlist. Die Playlist besteht hauptsächlich aus Links zu verschiedenen TV-Kanälen. Diese Programme können mithilfe einer geeigneten App problemlos auf dem gewünschten Gerät wiedergegeben werden. Die Installation ist oft in wenigen Minuten abgeschlossen.
IPTV bietet Flexibilität als großen Vorteil. Eine Sendung auf dem Fernseher beginnen und dann auf dem Tablet oder Smartphone fortsetzen, ohne Unterbrechung. Viele Dienste haben zusätzliche Funktionen wie Aufnahme, zeitversetztes Fernsehen oder eine Programmvorschau. Kaum etwas wird mehr verpasst. Außerdem bieten viele Anbieter Programme aus verschiedenen Ländern an, was besonders für internationale Zuschauer oder Urlauber, die ihre Lieblingssendungen entdeckt haben, ideal ist.
Die Datenübertragung erfolgt in der Regel über Multicast- oder Unicast-Verbindungen für technisch Interessierte. Multicast meint, dass mehrere Nutzer zur gleichen Zeit denselben Stream erhalten. Bei Unicast erhält jeder Nutzer seinen eigenen Stream, was eine größere individuelle Auswahl ermöglicht, aber auch mehr Bandbreite erfordert.
IPTV hat jedoch auch Nachteile. Eine schlechte Internetverbindung kann zu Unterbrechungen und Bildproblemen führen. Einige Anbieter bewegen sich in rechtlichen Grauzonen, indem sie möglicherweise Inhalte ohne die erforderlichen Lizenzen verbreiten. Es ist ratsam, seriösen Anbietern zu vertrauen und Bewertungen zu überprüfen.
Zusammenfassung: IPTV ist eine komfortable und moderne Alternative zum herkömmlichen Fernsehen für diejenigen, die digitale Inhalte bevorzugen. Die Einrichtung ist einfach, die Auswahl ist groß und der Komfort ist hoch. Popcorn vorbereiten, App öffnen und Serienabend beginnen!